Radfahren in Asien: Früher Tagesbeginn und bunter Straßenverkehr
Wenn Sie in Asien eine Radreise unternehmen möchten, haben Sie die Qual der Wahl. Der riesige Kontinent birgt unzählige interessante Strecken ganz nach Lust und Laune. Daher beschränken wir uns in unserer Empfehlung auf zwei Länder, um wenigstens auf diese genauer einzugehen.
In Indien erwartet Sie Linksverkehr – jedenfalls im Normalfall. In der Realität fahren die Verkehrsteilnehmer eher dort, wo es gerade geht. Die Straßenverhältnisse sind recht gut, jedoch sollten Sie den schnell vorbeirasenden Bussen aus dem Wege gehen. Übrigens gehört Hupen und Klingeln zum ständig gebrauchten Grundinventar des indischen Straßenverkehrs. Vermeiden Sie wenn möglich Hauptstraßen und den Trubel auf innerstädtischen Straßen. Da es in Indien tagsüber recht heiß werden kann, empfiehlt sich ein frühmorgendlicher Tourstart. So entgehen Sie der Mittagshitze und können am späten Nachmittag wieder auf Erkundung gehen.
Auch in Thailand gelten ähnliche klimatische Bedingungen. Deshalb nutzen Sie auch dort die frühen Morgen- und Abendstundenzum Radfahren. Auch in Thailand fährt es sich am besten auf Nebenstraßen.
Wir empfehlen die Buchung einer geführten Radreise, da Sie dann einen qualifizierten Reiseleiter zur Seite gestellt bekommen. Bedenken Sie auch, dass Sie die notwendigen Reisepapiere und eventuelle Impfungen vorher abdecken sollten.
-
Radreise Vietnam von Saigon zur Halong Bucht
Mit dem Fahrrad von Saigon nach Hanoi. Fahren Sie mit dem Rad in ein mitreißendes Land voller Ursprünglichkeit, überwältigender Natur und uralten Bauten. Das Land hat eine 5.000 Jahre alte Geschichte...
-
Mit dem Fahrrad in China unterwegs
Eine einzigartige Reise, bei der Chinas Sehenswürdigkeiten überall dort, wo es Spaß macht, per Rad erfahren werden. Auf diese Weise eröffnen sich dem Reisenden zum Beispiel in den Karstbergen am...
letzte Änderung: 13.02.2019